Auch in diesem Jahr waren die Plätze in den Fußballteams der Stadtschule Bad Vilbel wieder heiß begehrt. Die Sportlehrer haben es jedes Jahr aufs neue schwer, die richtige Auswahl zu treffen. Offensichtlich haben sie in diesem Jahr aber ein gutes Händchen bewiesen, denn die Mannschaften spielten sich mit vollem Einsatz gleich zwei Mal auf die Podestplätze.
Das Mädchenteam ging auch in diesem Jahr wieder mit Heimvorteil an den Platz, denn das Turnier wurde erneut in Gronau ausgetragen. Insgesamt acht Schulen hatten ihre Mannschaften ausgesannt. In der Gruppenphase ging es heiß her und am Ende spielte die Stadtschule mit Ausnahme eines Spieles auschließlich 0:0. Ein Spiel wurde mit 1:0 durch den Torschuss von Michelle gewonnen. Diese Ergebnisse sorgten für ein Unentschieden beim Einzug ins Halbfinale. Per Neunmeterschießen konnten sich die Mädchen der Stadtschule diesen nächsten Schritt sichern. Auch hier kam es wieder zu einem Unentschieden ohne Tor. Und erneut gelang der Vilbeler Truppe das Erreichen des Finales per Neunmeterschießen. Weil es so schön war und so gut funktioniert hat, wiederholte sich der gleiche Vorgang im Finale. Am Ende durften die Stadtschülerinnen über den Sieg des Turniers mit einem einzigen geschossenen Tor jubeln. Ein durchaus ungewöhnlicher Sieg, der vielen in Erinnerung bleiben wird.
Die Jungen stellten sich auf dem Reichelsheimer Rasen einem Großaufgebot von 29 anderen Schulen. Nach vier souverän gewonnenen Spielen in der Gruppenphase (12:0 Tore) lief es dann in der Zwischenrunde nicht ganz so gut. In zwei Spielen, in denen unsere Jungen jeweils die bessere Mannschaft waren, folgte ein sehr unglückliches 0:1 gegen den späteren Finalisten (Europäische Schule RM) und ein 0:0 gegen Butzbach. Daraus resultierte die Teilnahme am Spiel um Platz 3, welches aber wiederum souverän gewonnen werden konnte.
Mit diesen Ergebnissen schließt eines der erfolgreichsten sportlichen Jahre der Stadtschule Bad Vilbel, da das Leichtathletiturnier leider aus organisatorischen Gründen vom Wetteraukreis abgesagt werden musste.
Die Schulgemeinde freut sich mit den tollen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler und gratuliert allen ganz herzlich zu diesem Erfolg!