

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
ab dem 2. Schulhalbjahr 2022/23 finden unsere Ganztagsangebote weiterhin wie folgt statt:
- an drei Tagen in der Woche: montags, dienstags, mittwochs verlässlich von 8:00 bis 15:00 Uhr
- Anmeldung und Abmeldung zum 2. Schulhalbjahr möglich
- kostenfrei (abgesehen vom Mittagessen) und garantiert für alle Dritt- bis Viertklässler*innen der Stadtschule
An die Unterrichtsvormittage schließt sich ein gemeinsames Mittagessen an.
Im Falle von Änderungen zur Mittagsverpflegung informieren Sie bitte unseren Caterer Steierflug´ s unter: info@steierflugs.de.
Im Rahmen des Ganztags erhalten unsere „Ganztagskinder“ montags bis mittwochs vor dem Mittagessen die Möglichkeit sich in eine Hausaufgaben-AG, Kreativ-AG, Fußball-AG, Hörspiele-AG, Bewegungs-AG einzuwählen. Die Einwahl erfolgt täglich nach der 6. Unterrichtsstunde. Die AGs werden derzeit durch das Kollegium der Schule und Betreuer*innen der AWO, künftig u.a. auch von Trainer*innen der umliegenden Vereine, geleitet.
Gerne dürfen auch Sie als Eltern, Großeltern etc. AGs anbieten. Falls Sie Interesse daran haben, wenden Sie sich gerne an Bärbel Kühn.
Aus Erfahrungen möchten wir Ihnen den Hinweis geben:
Bitte besprechen Sie die Vollständigkeit der Hausaufgaben auch nach Teilnahme an der Hausaufgaben-AG mit Ihrem Kind.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns:
Sabine Zecha Bärbel Kühn
Schulleitung AWO-Schülerbetreuung
Tel 06101-85808 Ganztagskoordinatorin
Mobile 0160-8057786
poststelle@ssbv.bad-vilbel.schulverwaltung.hessen.de baerbel.kuehn@awo-hs.org

Wichtiges:
- Sollte Ihr Kind wegen eines wichtigen Termins einmal nicht am Ganztag teilnehmen können, entschuldigen Sie es bitte bis spätestens 7:45 Uhr.
Senden Sie bitte eine SMS an Mobile 0160-8057786 oder eine
E-Mail an baerbel.kuehn@awo-hs.org.
(Dies gilt für die AGs am Morgen und am Mittag.) - Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Kinder nicht vorzeitig aus einer laufenden AG schicken werden.
- Ihre Kinder können wie folgt entschuldigt werden:
-13:20 Uhr direkt nach dem Unterricht
-14:15 Uhr nach dem Mittagessen - Sollte Ihr Kind nicht für das Mittagessen angemeldet sein ist keine Aufsicht bis 14:15 Uhr möglich.
- Bei fortlaufenden Terminen, z.B. Logopäde, Sport, Musikschule, können die Kinder für diesen fortlaufenden Wochentag schriftlich entschuldigt werden.
Eine Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen ist möglich. - Die Teilnahme an den AGs ist freiwillig.
Nach erfolgter Anmeldung ist diese für das gesamte 2. Schulhalbjahr 2022/23 verbindlich.
Wir freuen uns auf alle Kinder, die am Ganztag teilnehmen werden und so von interessanten und unterstützenden Angeboten profitieren können.