Wieder zurück im Präenzunterricht präsentierten die Kinder der Klasse 3a gelesene Bücher. Um ihr Buch möglichst anschaulich darzustellen haben die Kinder Lesekisten gebastelt. Herausgekommen sind kleine Kunstwerke für die geschriebene Kunst, die wir hier in einer kleinen Ausstellung präsentieren wollen.
Vielseitigkeit zu Hause
Es war eine schwere Zeit für alle, doch es sind auch erstaunlihce, schöne Dinge im Homeschooling entstanden. Diese wollen wir hier noch einmal präsentieren: Klasse 4a wollte hoch hinaus: Klasse1/2b erforschte die Welt der Blumen: Klasse 3d erforschte die Wiesen der Umgebung:
kreative Notbetreuung
Sicher, in der Notbetreuung rauchen die Köpfe über Mathe und Deutschaufgaben. Doch fünf Stunden am Stück..... da explodiert der Kopf. Denkpausen müssen sein. Hier ein paar Beispiele solch kreativer Schaffenspausen aus der Gronauer Notbetreuung: Wir basteln Bommeln: Wir gestalten ein Kunstwerk auf dem Schulhof:
Frühling im homeschooling
Einige Schülerinnen und Schüler der Tintenfischklasse (3a) haben sich im Homeoffice im Fach Deutsch mit den Gedichten "der Frühling" von Mascha Kaléko und "der Regenbogen" von Josef Guggenmos beschäftigt. Sie haben diese auf ihre eigene Weise erschlossen. Dazu haben sie gebaut, mit Material gelegt, gebastelt und gemalt.
Stadtschüler im Homeoffice
Die Hai-Klasse hat die bisherige Zeit der Kontaktsperre und auch ihrer Osterferien dazu genutzt, eine Flugente oder Fluggans auszusägen, anzumalen und zusammenzubauen. Einige Kinder haben aus (Schuh-) Kartons Häuser gebaut. Dabei sind erstaunliche Werke zustande gekommen! Hier siehst du eine kleine Auswahl. Vielleicht hast du Lust, selbst kreativ zu werden. Für das „Haus in … Stadtschüler im Homeoffice weiterlesen
Laterna Musica – Konzert am 31.10.2019 „Hello, Mrs. Cello!“
Abschiedsgottesdienst der Viertklässler am 26.06.2019 in der Christuskirche mit dem Thema „Wege“
Die Kinder werden neue Wege gehen, jetzt sagen sie Schalom - auf Wiedersehen und halten sich die Hand beim Auseinandergehen. Es ist ein Abschied von Klassenkameraden, Lehrerinnen und Klassenzimmer. Die Kinder werden verschiedene Wege auf verschiedene Schulen gehen. Auf Ihren Wegen werden manchmal Stolpersteine liegen, zugleich wird es auch viele Blumen am Wegesrand geben. Sie … Abschiedsgottesdienst der Viertklässler am 26.06.2019 in der Christuskirche mit dem Thema „Wege“ weiterlesen
Herzlich Willkommen
Alle Jahre wieder... und doch jedes Mal aufs Neue spannend. Die Stadtschule Bad Vilbel begrüßt ganz herzlich an beiden Standorten ihre neuen Schülerinnen und Schüler und freut sich auf die gemeinsamen, spannenden und lehrreichen Jahre!
Unsere Schule, die kann klingen….
Lesen Sie hier, was die Presse über unser erstes Stadtschulkonzert berichtete: Wetterauer Zeitung
Schwimmwettkampf 2019
Wieder einmal trafen sich die Wetterauer Grundschulen im Butzbacher Schwimmbad um sich in insgesamt vier Disziplinen zu messen. So galt es 25 Meter Brustschwimmen, Weittauchen, 8 Minuten Ausdauerschwimmen und eine Staffel von 10*25 Metern Freistil für jedes Team zu absolvieren. Mitten dabei 10 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 aus der Stadtschule Bad … Schwimmwettkampf 2019 weiterlesen